
Traditionell ist in der Gemeinde der Maibaum aufgestellt und das Hexenfeuer auf dem Stabsberg abgebrannt worden. Und natürlich wurde auch gefrühstückt. vom 30. April / 1. Mai 2017
Auch in Schmißberg wird die Fünfte Jahreszeit an Aschermittwoch begraben. Und das gemeinsam beim Heringsessen in der Dorfmitte. vom 1. März 2017
Hahn-Äppelsche-Hahn! Die Fastnacht is an: Die Schmißberger Kinder gehen traditionell durchs Dorf und sammeln Eier und Süßigkeiten. vom 26. Februar 2017
Martin Kämmerling befreit im Winter die Schmißberger Straßen vom Schnee. Dafür sind ihm die Menschen im Dorf dankbar. Ersterscheinung am 30. Januar 2015 I Wiederholt am: 6. Januar 2017
Jedes Jahr wird in der Gemeinde vor Heiligabend ordentlich mit Glühwein gefeiert. Zum Glühweinfest hat sich ein besonderer Gast eingeladen. vom 23. Dezember 2016
Kuchen, Musik und interessante Vorträge: Die Organisatoren des Seniorennachmittags in Schmißberg bieten den Gästen viel. vom 27. November 2016
Schmißbergs Rentner haben eine Tanne vor dem Schlachthaus aufgestellt. Damit haben sie die Weihnachtszeit eingeläutet. vom 22. November 2016
Die Weinprobe im Schmißberger Gemeinschaftshaus war ein Erfolg. Das lag nicht zuletzt am aufwendigen Tischschmuck und dem Ambiente. vom 12. November 2016
Rabimmel, Rabammel, Rabumm: Mehr als 25 Erwachsene und Kinder gehen mit ihren Laternen beim Sankt-Martins-Umzug durch Schmißberg. vom 11. November 2016
In Schmißberg ist am Morgen des 14. Dezember gegen 6:30 Uhr Schnee gefallen. Innerhalb einer Stunde waren die Nebenstraßen mit einer dünnen Schneedecke überzogen. vom 14. Dezember 2022
In Schmißberg ist eines der deutlichsten Zeichen, dass die Weihnachtszeit beginnt gesetzt. Schmißbergs Rentner haben gemeinsam mit Kindern der Gemeinde den Weihnachtsbaum in der Dorfmitte gestellt und geschmückt. Der Baum glänzt in diesem Jahr mit besonderem Schmuck. 25. November 2022
Der Laternenumzug in der Gemeinde Schmißberg war am Samstag gut besucht. Etwa 80 Gäste kamen ans Gemeinschaftshaus und liefen durch den Ort - so viele wie seit Langem nicht mehr. vom 13. November 2022 I BILDERGALERIE
Die Storchenfreunde haben an der Voliere einen Sicht- und Windschutz aus Kunststoff demontiert und durch einen aus Holz ersetzt. Damit wird die Voliere für die Vögel, die in und an ihr leben, sicherer. vom 12. November 2022
Gewohnt gruselig ging es auch an vergangenem Halloween wieder in Schmißberg zu. Es gab viel zu basteln und natürlich auch "Süßes oder Saures" von den Schmißbergerinnen und Schmißbergern. vom 3. November 2022 I BILDERGALERIE
Die Feuerwehr hat in Schmißberg den Ernstfall geübt. Etwa 35 Feuerwehrleute nahmen an der Jahresabschlussübung teil, in der sie einen Waldbrand löschen und eine "vermisste Person" retten mussten. vom 17. Oktober 2022